Quelle Salzgitter-Zeitung 08.04.2016 Jörg Werner David
Tennet plant jetzt mit Erdkabel
Es ist eine alte Forderung der Bürgerinitiativen zwischen Berel und Binder, die durch zahlreiche nach unten zeigende gelbe Pfeile symbolisiert wird. Nun geht die geplante Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar tatsächlich teilweise „Ab in die Erde“.
Bei planungsbegleitenden Ausschuss-Sitzungen in Braunschweig und Hildesheim informierte der Netzbetreiber Tennet darüber, dass es im Bereich der Gemeinden Burgdorf und Baddeckenstedt eine Erdverkabelung mit Wechselstromtechnik gibt. Das Pilotprojekt wird durch das Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) ermöglicht.
Die wichtigste Prämisse sei dabei, Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt so gering wie möglich zu halten, versicherte Gesamtprojektleiter Walther Hensel. Es sei aber auch wichtig, dass der Testbereich möglichst große Herausforderungen für Leitungsbauer und Betreiber bietet.
Im Abschnitt A zwischen Wahle und Lamspringe haben die Planer um Projektleiter Tobias Schneider fünf Planungs-Ellipsen über die Trasse gelegt, um diese auf ihre Eignung für das Pilotprojekt zu prüfen. Später muss alles neu untersucht werden, denn für ein Erdkabel gelten ganz andere Vorgaben als für die Megamasten, die beispielsweise mindestens 500 Meter von einer Ortslage entfernt aufgestellt werden dürfen.
Bei der Bewertung der fünf Ellipsen sammelte das 12,6 Kilometer lange Mittelstück die meisten Pluspunkte für technische Herausforderung. Allen voran die Unterquerung der Innerste.
Die Pilotstrecke dürfte 3,3 Kilometer kürzer ausfallen, als derzeit mit der Freileitung geplant ist. Dafür verursachen zwei Kabelübergangsstellen Zusatzkosten. Das Erdkabel durchschneide die Landschaft weniger, müsse aber umweltverträglich in Asselgraben-Niederung und Innerstetal verlegt werden.
Die Tennet beginnt mit der Bürgerbeteiligung (siehe Info). „Nach Gesprächen mit den Grundstückseigentümern möchten wir den Baugrund untersuchen, um den genauen Trassenverlauf zu ermitteln“, so Hensel. Im Juni 2017 sollen die neuen Unterlagen das Planfeststellungsverfahren durchlaufen, 2019 soll es beendet sein.
INFOTERMINE
TenneT informiert über die geplante Wechselstrom-Leitung Wahle-Mecklar. Diese Runden finden statt am Mittwoch, 13. April, von 19 bis 21 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Binder, Hauptstraße 25, sowie am
Donnerstag, 14. April, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr, in der Gaststätte Zur Traube in Burgdorf, Hauptstraße 7.